1. Klasse

Tennis-Schnupperstunde 🎾☀️

Tennis-Schnupperstunde für die 1. und 2. Klasse 🎾☀️

In der vorletzten Schulwoche machten sich die Kinder der 1. und 2. Klasse auf den Weg zum Tennisplatz. Viele von uns wagten die ersten Versuche im Umgang mit dem Tennisschläger und konnten an verschiedenen Stationen spannende Spiele und Übungen ausprobieren.

Mit viel Freude und Begeisterung haben wir die Grundlagen des Tennissports kennengelernt. Es hat großen Spaß gemacht!

Ein herzliches Dankeschön an Sabrina und Josef Breit für die lehrreichen und abwechslungsreichen Stunden am Tennisplatz!

Buchstabenfest

Buchstabenfest der 1. Klassen – ein bunter Abschluss des Schuljahres
30. Juni 2025

Am letzten Montag vor den Sommerferien war es endlich so weit: Die Kinder der 1. Klasse feierten ihr großes Buchstabenfest! Mit viel Freude und Stolz blickten sie auf ein Jahr zurück, in dem sie alle Buchstaben des Alphabets kennengelernt haben.

An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihr Wissen spielerisch unter Beweis stellen:
🍪 Kekse backen 
🧱 Buchstaben bauen mit Duplosteinen,
🖐️ Buchstaben erfühlen
🚗 spannende Autostation,
👑 kreative Buchstabenkronen basteln,
🔑 Schlüsselanhänger gestalten
und am Ende des Tages durften wir sogar eine leckere Buchstabensuppe löffeln!

Ein besonderes Highlight war die Unterstützung durch die Schüler*innen der 4. Klasse, die mit großer Geduld die Stationen betreuten.

Das Buchstabenfest war nicht nur ein fröhlicher Schuljahresabschluss, sondern auch ein schönes Zeichen für das Miteinander an unserer Schule. 

Haltungsturnen

Im Rahmen des Turnunterrichts durften sich die Kinder unserer Schule über die Bewegungsangebote von Mag. Bettina Hager freuen. Mit spielerischen und kindgerechten Übungen brachte die Bewegungsexpertin den Schüler*innen in fünf Haltungsturnstunden das Thema „Gesunder Rücken“ näher.
Wie wichtig eine aufrechte Haltung und gezielte Bewegung für den ganzen Körper sind, wurde den Kindern dabei wieder bewusst. Sie waren bei den verschiedenen Übungen und Spielen mit Begeisterung dabei.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Hager für ihre tollen Ideen und ihre wertvolle Arbeit mit unseren Schüler*innen!

Geburtstagskinder Mai

Von Herzen wünschen wir unseren Geburtstagskindern im Mai alles Liebe!
 Wir wünschen euch ein Lebensjahr voller Lachen, Freude und Abenteuer!

  • Luis
  • Julian
  • Elias
  • Vanessa
  • Pia
  • Heidi
  • Franziska
  • Marcel
  • Moses
  • Jonas
  • Valentina
  • Marie
  • Amira
  • Frau Himmel 
  • Frau Hörmann

Meine Busschule

Heute durften unsere Schüler*innen der 1. und 2. Klasse an der Aktion „Meine Busschule“ teilnehmen. Gemeinsam mit zwei Verkehrserzieherinnen und einem Busfahrer lernten die Kinder, wie man sich an der Haltestelle, beim Einsteigen, während der Fahrt und beim Aussteigen sicher verhält. 

Besonders spannend war die praktische Übung mit dem Bus vor der Schule sowie eine kurze Fahrt inklusive Notbremsung, bei der alle hautnah erleben konnten, wie wichtig das richtige Verhalten im Bus ist. 

Ein herzliches Dankeschön an das Team der Aktion „Meine Busschule“ für diesen lehrreichen, wichtigen und spannenden Vormittag!

Body Percussion mit Richard Filz

Am 30. April wurde unsere Schule von einem ganz besonderen musikalischen Erlebnis erfüllt: Der bekannte Musiker, Autor, Komponist und Dozent Richard Filz begeisterte die gesamte Volksschule Esternberg mit einem mitreißenden Bodypercussion-Workshop.

Jede Klasse durfte dabei in einer eigenen Unterrichtseinheit mit Herrn Filz gemeinsam Rhythmen und Klänge ganz ohne Instrument – nur mit dem Körper – ausprobieren und einstudieren. In nur einer Stunde bereitete jede Klasse einen eigenen Auftritt vor. Als Abschluss und absoluten Höhepunkt des Vormittags versammelte sich die gesamte Schule in der 5. Einheit zu einer gemeinsamen Darbietung.

Ein tolles Erlebnis, das nicht nur das Rhythmusgefühl und die Konzentration der Kinder förderte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl unserer Schule spürbar stärkte.
Ein herzliches Dankeschön an Richard Filz für dieses einzigartige Erlebnis.
Seid gespannt, wenn wir Ausschnitte aus unserem Workshop beim Schulschlussfest präsentieren dürfen.

Flursäuberungsaktion

Auch in diesem Jahr hat sich unsere Schule aktiv für den Umweltschutz eingesetzt und an der Flursäuberungsaktion der Gemeinde teilgenommen. Mit Müllsäcken, Handschuhen und großer Motivation machten sich unsere Schüler*innen in der Woche vor den Osterferien auf den Weg, um das Ortsgebiet von Esternberg von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien.

Neben dem wichtigen Beitrag zum Umweltschutz genossen wir die frische Luft und und die wärmenden Sonnenstrahlen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner